Heimat Bördedorf

Telefon 02928 / 839836

Heimatgeschichten

Ohne Pflanzung kein Baum

Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen. (Rabindranath Tagore)

„Wir wollen unsere Landschaft erhalten, indem wir Straßenbäume pflanzen – in Absprache mit allen Beteiligten“, so fasst Stefan Wollweber aus Ehningsen die Strategie des Vereins st

Hier zum ganzen Artikel
Birnbäume an der K4

Birnbäume an der K4

Kitzrettung um fünf

Es ist immer wieder aufregend: Frühmorgens vor Sonnenaufgang steht man als Helfer im hohen Gras und sieht vor sich ein Rehkitz, das sich auf den Boden duckt und keine Panik zeigt, obwohl nun zwei große Zweibeiner vor ihm stehen. Es scheint ruhig zu liegen und allenfalls die langen Ohren bewegen sich ein wenig. Mit Handschuhen und einer dicken Lage Gras packt man zu und fühlt ein Leben in den Hä

Hier zum ganzen Artikel
Etwa zwei Wochen alt ist das Kitz

Etwa zwei Wochen alt ist das Kitz

Buchbesprechung: Der preußische König und die Aufklärung im Bördedorf Schwefe

Das Entsetzen ist greifbar: Während des Gottesdienstes besetzen Soldaten die Schwefer Kirche, beobachten die Gemeinde. Vor allem die jungen Leute, von denen einige als Communicanten am Abendmahl teilnehmen, zeigen „angst und furcht“. Schließlich endet der Gottesdienst und die Gemeinde verlässt die Kirche, vermutlich schnell und auch erleichtert. Nur einen halten die Soldaten auf Befehl ihres Vo

Hier zum ganzen Artikel